Jutta Gückel
Sängerin, Gesangslehrerin, Stimmtherapeutin
  • Biographie
  • Projekte
  • Termine
  • Unterricht/Workshops
  • Media
  • Discographie
  • Kontakt
Facebook

.

 

Biographie

 

Schlüsselmomente

Jutta Gückel

„Nach 5 Jahren im klassischen Klavierunterricht hat mir meine Lehrerin Summertime von George Gershwin vorgespielt. Mein Herz ging auf, der Jazz ging rein und von da an wusste ich in welche Richtung es gehen wird.“

„Anfang 20 habe ich jeden Mittwoch zur Jazz-Session in einer Cocktailbar gejobt. Das Trinkgeld war lausig und sie haben Zeug gespielt das ich nicht verstanden habe aber ich wollte das unbedingt auch machen. Kein Jahr später haben wir die erste ten and one“-Platte, damals noch als Duo, mit Mathias Grosch am Klavier, aufgenommen.“

Aktuelle Bandprojekte

  • seit 2013 Frontsängerin der Band „Mocabo“ (siehe Projekte)
  • seit 2015 Sängerin von " Camie " ( siehe Projekte )
  • seit 2000 Sängerin des Jazztrios „ten and one“ mit Mathias Grosch und Sebastian Flach

Berufsfelder als Gesanglehrerin und Stimmtherapeutin

  • seit 2008 Gesangworkshops zu den Themen: Körperarbeit, Klangräume, Stimme und Psyche
  • seit 2012 Bandcoaching/Arbeit an Arrangements und Umsetzung
  • seit 2011 Seminare in Stimmhygiene für Menschen in Sprechberufen ( Fortbildungsreihe der Stadt Mannheim, evangelische Kirche Pfalz, kirchliche und städtische Einrichtungen...…)
  • 2008, 2010, 2012, 2014, 2016 Gesangsdozentin / Jurorin des Europäischen Jugend Musical Festival Herxheim / Cham (Schweiz )
  • 2008 - 2016 Gesangslehrerin an der Haley Musikschule Walldorf

Praxis/Berufserfahrung

  • 2005––2008 Gesangsdozentin an der Popakademie Baden-Württemberg
  • 2005–2009 Gesangworkshops und Einzelcoaching für den Bandpool der Popakademie Mannheim
  • 2005 „Zwei“, Duo Projekt mit Daniel Stelter an der Gitarre
  • 2007 engagiert als Backgroundsängerin von Jennifer Paige
  • 2003 Backgroundsängerin von Xavier Naidoo in Sarajevo „Himmel über Sarajevo“
  • 2003 als Backgroundsängerin auf Tour mit Yvonne Betz im Vorprogramm der „Himmel über Deutschland Tour“ von Xavier Naidoo

Ausbildung

 

  • 2016 / 2017 Ausbildung / Kreative Transformation Training / Themen: Psychotraumatologie, Bindungspsychotherapie, Ego State Therapie, Systemische Therapie / Verena König
  • 2017 Themenseminar Zunge / Lichtenberger Institut für angewandte Stimmphysiologie
  • 2016 Themenseminar Körper / Lichtenberger Institut für angewandte Stimmphysiologie
  • 2015 Themenseminar Nervensystem / Lichtenberger Institut für angewandte Stimmphysiologie
  • 2015 Themenseminar Sinne / Lichtenberger Institut für angewandte Stimmphysiologie
  • 2015 Einführungsseminar bei Gisela Rohmert / Lichtenberger Institut für angewandte Stimmphysiologie
  • 2014 - 2015 Ausbildung / Aura Reading / Praxis für kreative Transformation / Verena König
  • 2014 Grundkurs Terlusollogie bei Christian Hagena
  • 2014 Einzelcoaching / Terlusollogie /  Brunhilde Holderbach
  • 2013 Atemtypische Dynamik in der Stimme „Sonne Mond und Stimme“ bei Renate Schulze-Schindler
  • 2010 - 2012 Ausbildung in funktionaler Stimmarbeit/Stimmtherapie nach Michael Heptner
  • 2011 Funktionale Atemmassage / Michael Heptner
  • 2011 Stimmdesign / Stimmarbeit mit Transsexuellen / Michael Heptner
  • 2010 Funktionelle und organische Stimmstörungen / Michael Heptner
  • 2010 Vom Knötchen bis zur Recurrensparese / Michael Heptner
  • 2010 Myofunktionaale Therapie 1+ 2. / Romy und Michael Heptner
  • 2002 Gastsemester an der Jazzhochschule Mannheim
  • 2001 Ausbildung in Jazzgesang bei Reinette Zjietfeld-Lustig/Jazz Hochschule Mannheim
  • 1999– - 2008 Gesangsausbildung auf Grundlagen des Speech-Level-Singing bei Rocio Guitard, und Brian Hurley in München.

 

.

 

Projekte

 

  • Camie
    True Love Music
  • Mocábo
  • ten and one
    Acoustic Pop & Jazz

camie

Camie – True Love Music

„Echte Liebe zur Musik kennt keine Grenzen – sie denkt nicht in Schubladen, nicht in Sparten, nicht in Sprachen, auch nicht in Erwartungen. Sie kommt von Herzen.“  (Stephanie Staib)

Das ist es was mir mit Camie so großen Spaß macht, mich in den Stücken emotional wunderbar fordert und das Repertoire so farbenreich macht. Viele Musikrichtungen (z. B. Blues, Jazz, Pop, Soul) finden in unserem natürlichen Bandsound zusammen, der sicher dadurch geprägt ist, dass wir ohne Harmonieinstrument spielen aber auch durch die Tatsache, dass wir uns gefunden und nicht gesucht haben. True Love Music.

Jutta Gückel (Gesang), Peter Hinz (Percussion), Martin Simon (Kontrabass), Johannes Stange (Trompete)

Mehr dazu unter www.camie.info

 

Mocabo

Mocábo

Durch die spanische und brasilianische Sprache, die Musik und die Rhythmen bei Mocabo habe ich wieder eine neue gesangliche Seite an mir entdeckt. Die Texte sind sehr intensiv und leidenschaftlich was viel Emotion und Temperament zulässt und einfach gute Laune macht. Das ist immer wieder ein tolles Erlebnis.

Martin Simon (Bass), Harald Wester (Gitarre), Burny Schwarz (Gitarre), Gero Fei (Percussion)

Mehr dazu unter www.mocabo.de oder auf Facebook.

 

ten and one

ten and one – Acoustic Pop & Jazz

In dieser Besetzung, diesem Repertoire und in dem über viele Jahre gewachsenen und sich immer wieder erneuernden Sound von „ten and one“ fühle ich mich Zuhause! Hier spreche ich meine eigene Sprache, finde meinen persönlichen Weg zu Stücken die mich berühren und die Musik bekommt ihren Raum zum Atmen. Eine Herzensangelegenheit.

Mathias Grosch (Klavier), Sebastian Flach (Kontrabass), Jutta Gückel (Gesang)

Mehr dazu unter www.tenandone.de

 

 

 

 

.

 

Workshops/Seminare:

  2018  
06.02.2018 Stimmhygiene Workshop für Lehrer / Helene Lange Gymnasium Frankfurt Höchst
28.2.2018 Auf die Stimme kommt es an - Stimmhygiene für Erzieherinnen - Modul 1 Mannheim Rheinau
17.03.2018 Stimmworkshop / Klangkörper ( für Sänger/innen und Sprecher/innen ) Anmeldung und nähere Infos unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Heidelberg / Leimen
18.03.2018

Stimmworkshop Klangkörper-Spezial / Die Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen im Gesang Anmeldung und nähere Infos unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Heidelberg / Leimen
21.03.2018 Auf die Stimme kommt es an - Stimmhygiene für Erzieherinnen - Modul 2 Mannheim Rheinau
16.05.2018 Auf die Stimme kommt es an - Stimmhygiene für Erzieherinnen - Modul 3 Mannheim Rheinau
04.07.2018 Auf die Stimme kommt es an - Stimmhygiene für Erzieherinnen - Modul 4 Mannheim Rheinau
29.9.-3.10.2018 Europäisches Jugend Musical Festival Herxheim / Pfalz
     
  2017  

09.03.2017

25.4.2017

30.05.2017

Mit Leichtigkeit Singen / Gesangworkshop zum Thema " Singen mit Kindern "
Ameldung über die Fortbildungsbroschüre der Stadt Mannheim.
Mannheim

29.05.2017

06.07.2017

16.10.2017

29.11.2017

Auf die Stimme kommt es an / Workshop zur Stimmhygiene für Menschen in Sprechberufen
Ameldung über die Fortbildungsbroschüre der Stadt Mannheim.
Mannheim
13.05.2017 Gesangworkshop / Klangräume - Der Weg in die natürliche Grösse meiner Stimme! Heidelberg / Leimen
08.10.2017 Gesangworkshop / Alles singt mit! Den eigenen Persönlichkeitsanteilen eine Stimme geben. www.stimmdich.de Frankfurt  / Hofheim

 

Konzerttermine

  2018  
13.1.2018
"Camie" spielt bei Nacht der Künste / Ein Benefizabend für Dominica
Tanzhaus Käfertal
19.1.2018 mocàbo - Grenzhof Heidelberg / Private Veranstaltung Grenzhof
13.4.2018 "Camie"  Jazz Time Böblingen mit Streichquartett Böblingen
20.4.2018 " Camie " Alte Steinmühle Lemgo
26.4.2018 " Camie " Halbe Treppe  
28.4.2018 " Camie " in der Hafenkriche mit Streichquartett Mannheim
10.5.2018 mocàbo - Rondell Hockenheim
11.5.2018 " Camie " Glashaus im Waldpark Ladenburg
27.7.2018 mocàbo  / Tennis Club Ladenburg
11.8.2018 " Camie " Picknick im Park / Luisenpark Mannheim
13.9.2018 "Wortwechsel" in der Metzgerei Hauk mit Johannes Stange und Jutta Gückel / Musik, Songs, Texte...zur FleischesLust Mannheim
14.9.2018 "Wortwechsel" in der Metzgerei Hauk mit Johannes Stange und Jutta Gückel / Musik, Songs, Texte...zur FleischesLust Mannheim
     
  2017  
15.01.2017 mocàbo Birdland / 19.00 Uhr Kronau
29.01.2017 "Camie"  / Wohnzimmerkonzert / privat Mannheim
03.02.2017 "Camie" / Wohnzimmerkonzert / Architekturbüro Schmucker / Speicher 7 / privat Mannheim
19.02.2017 mocàbo / Maruba Mannheim
22.3.2017 " Camie " Wohnzimmerkonzert / privat Trösel
06.04.2017 " Camie " Schatzkistl Mannheim 19.30 Uhr / CD Release Konzert Mannheim
22.04.2017 " Camie " Wohnzimmerkonzert / privat Mannheim
04.05.2017 " Camie " zu Gast bei Zelia Fonseca / Kulturfenster / Camie stellt das neue Album vor! Heidelberg
08.07.2017 mocàbo  / Großkarlbacher Lange Nacht des Jazz Großkarlbach
23.7.2017 mocábo / Birdland Kronau 19.00 Uhr Kronau
31.7.2017 " Camie " Bar - Alte Feuerwache Mannheim Mannheim
10.09.2017 mocábo / Altstadtfest Ladenburg
15.09.2017 " Camie " Glashaus Ladenburg Ladenburg
27.10.2017 " Camie " Cafè Vogelfrei Mannheim
16.11.2017 " Camie " bei Tropa Intim / Trommelpalast Mannheim
01.12.2017 " Camie" Wacker Fabrik Darmstadt
17.12.2017 mocàbo goes Christmas / Trommelpalast Mannheim

 

.

 

Unterricht/Workshops

 

„Meine Philosophie von Singen ist es dem ureigenen,
ganz persönlichen Klang eine Stimme zu geben!“

Unterricht

Mein Streben gilt dem individuellen und einzigartigen Klang einer jeden Stimme. Stimme soll passieren dürfen und nicht forciert werden denn so besteht eine unmittelbare Verbindung zwischen Emotion und Ton. Die Qualität mit der sich die Stimmlippen in solch einem Moment berühren und die Qualität des daraus entstehenden Tons kann wahrhaftiger und authentischer nicht sein. Was könnte ein Publikum unmittelbarer erreichen und berühren. Wo unser Körper rhythmisch reflektorisch agiert entsteht gleichermassen eine rhythmisch reflektorische Atmung und daraus eine ebensolche Stimmgebung. Wenn ich dem Körper erlaube sich kognitiv unbeeinflusst zu bewegen und aufhöre Stimme zu überlegen ist der Weg nicht mehr weit.

Um diese stabile Grundlage zu schaffen brauche ich eine gute Körperwahrnehmung, eine Idee von den anatomischen Hintergründen der Stimmgebung, ein Repertoire an Körperübungen und das Wissen darüber auf welche Weise sie meine Stimme beeinflussen. Das sorgt für eine gute Stabilität, Beweglichkeit, Aufrichtung und innerviert eine natürliche Atmung. Das ist die Voraussetzung für eine gesunde, ausdauernde, tragfähige und volle Stimme. Ein neugieriger, liebevoller Umgang mit der eigenen Persönlichkeit und ein guter Zugang zu den eigenen Emotionen spielen eine ebenso wichtige Rolle. Viele der Übungen und natürlich die Arbeit am emotionalen Ausdruck verbinde ich direkt mit der Songarbeit. In diesem Zuge kommen weitere Themen auf, wie beispielsweise Vokalarbeit, Registerarbeit, Phrasierung, Stilistik, Improvisation, Auseinandersetzung mit den textlichen Inhalten, musiktheoretische Grundlagen, Gehörbildung und Stimmhygiene.

Einzelunterricht Jazz/Pop/Soul/Musical

Die Gestaltung des Unterrichts ist sehr individuell angelegt und auf die Bedürfnisse und Ziele jedes Einzelnen abgestimmt. Die technischen Grundlagen meiner Arbeit liegen in der funktionalen Stimmarbeit nach Michael Heptner. Ziel kann eine persönliche Weiterentwicklung (stilistisch wie technisch), die Vorbereitung auf ein Konzert oder Studioaufnahmen, ein Zugang zu den eigenen Emotionen, die Bewältigung von Stimmproblemen und das Kennenlernen der eigenen Stimme als Ausdrucksform sein.

Stimmtherapie

Des weiteren biete ich einen stimmtherapeutischen Unterricht für Sänger/innen und Menschen in Sprechberufen mit funktionellen Stimmstörungen an. Was bedeutet das? Es besteht eine Veränderung des Stimmklangs und eine Einschränkung der stimmlichen Leistungsfähigkeit ohne erkennbare organische Veränderungen. Die Heiserkeit ist das hörbare Merkmal. Diese kann sich nach oder während Konzerten einstellen oder auch dauerhaft hörbar sein. Ziel ist es die natürlichen Funktionen der Stimme zu aktivieren und ungesunde stimmliche Muster abzulegen. Auch bei organischen Stimmstörungen wie beispielsweise Knötchen oder Kontaktgranulomen kann das Erlernen einer gesunden Stimmfunktion zu einer Rückbildung führen.

Band-Coaching

Musiker und Sänger/innen auf dem Weg zu ihrem Bandsound unterstütze ich in folgenden Themen:

  • Arrangement der Stücke
  • das dynamische Zusammenspiel der Band
  • Songwriting
  • Backgroundgesang
  • Optimierung der Proberaumsituation, des Proberaumsounds

 

Gesangworkshop

In diesem Seminar steht das Singen in Bezug auf den ganzen Körper im Vordergrund. Unsere Stimme kann nur dort frei, voll und ungestört schwingen und klingen wo körperliche Balance, Beweglichkeit und Stabilität dies ermöglichen. Erfühle ich wann und wo zu viel Spannung auftritt oder mir Flexibilität fehlt ist es ein leichtes Einfluss zu nehmen. Wir werden uns also in körperlicher Wahrnehmung üben, in Bewegung kommen und ich werde in Einzelarbeiten vor der Gruppe individuelle Möglichkeiten aufzeigen.

Workshop zur Stimmhygiene

Dieses Seminar richtet sich an Gruppen bzw. Menschen in Sprechberufen wie beispielsweise Erzieher/innen, Lehrer, Juristen uvm. Die stimmliche Vorbereitung auf einen Arbeitstag, der Umgang mit der Stimme im Alltag und in Ausnahmezuständen (Krankheit, physische Einschränkungen, psychische Belastungen, ...) sowie eine individuelle Einzelarbeit zur Erarbeitung persönlich zugeschnittener Übungen sind die Schwerpunkte dieses Seminars. Anatomisches Grundwissen in Bezug auf Stimmgebung und die Schulung der eigenen Körperwahrnehmung sind ebenfalls wichtige Bestandteile.

 

Interesse an Unterricht, Coaching oder einfach nur Fragen?Ich freue mich über Deine Nachricht!

.

 

Media

 

Bildergalerie

lightboxlightboxlightboxlightboxlightboxlightboxlightboxlightboxlightboxlightboxlightboxlightboxlightboxlightbox

 

Videos

 

back to top

.

 

Discographie

 

Hier eine Aufstellung von CD-Veröffentlichungen an denen ich mitgewirkt habe.

  • Möge der Himmel, Vicky Leandros – Chöre
  • Coming up for air, Matthias Vogt Trio
  • Meine Welt, Rolf Stahlhofen, Joy Fleming und Freunde – Chöre
  • David Generation, Zeichen der Zeit – Chöre
  • Wunderbar, Yvonne Betz – Chöre
  • A Jazzy Cocktail Of Ice Cold Themes, Mister Bond
  • Telegramm für X, Xavier Naidoo – Chöre
  • „insight, ten and one
  • Ich ruf nach dir, Yvonne Betz – Chöre
  • short stories, ten and one
insight – ten and one A Jazzy Cocktail Of Ice Cold Themes – Mister Bond short stories – ten and one Coming up for air – Matthias Vogt Trio Telegramm für X – Xavier Naidoo Ich ruf nach dir – Yvonne Betz

 

back to top

.

 

Kontakt

Ich freue mich über Deine Nachricht.
Ruf mich einfach an oder schreibe mir eine Mail.

Tel.: 0 177-2 95 57 13
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

back to top

 

Impressum:
Jutta Gückel, Kappesgärten 42, 68535 Edingen-Neckarhausen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2013–2016 Jutta Gückel – Sängerin, Gesangslehrerin, Stimmtherapeutin aus Mannheim.

Fotos: Damiàn Irzik | Gestaltung: Christian Weber

Datenschutzerklärung